Von l n r: Bernhard Streit, Dr. Ulrich Fahrner, Thomas Bauer, Stefan Fröhlich, Ulrike Augustin, Andreas Schönemann, Reinhard Pentz, Michael Stiegler, Katharina Kirchmeier, Michael Lobinger

Dr. Ulrich Fahrner – Gemeinsamer Bürgermeisterkandidat 

Bei der Nominierungsversammlung am 29.11.2025 wurde Dr. Ulrich Fahrner offiziell und einstimmig zum gemeinsamen Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Dinkelscherben nominiert. Vorausgegangen waren intensive Gespräche zwischen den beteiligten politischen Gruppierungen, in denen gegenseitiges Vertrauen aufgebaut wurde. Wie SPD-Ortsvorsitzender Reinhard Pentz betonte, gehe es nicht um Parteigrenzen, sondern um die Zukunft der Gemeinde. Dr. Fahrner vereine Sachverstand, Erfahrung und eine bürgernahe Haltung und könne die Marktgemeinde sicher und verantwortungsvoll in die Zukunft führen.

Diese Haltung spiegelt sich auch in der breiten politischen Unterstützung wider, die Dr. Fahrner für die Kommunalwahl am 8. März 2026 trägt: CSU, Freie Wähler und SPD stehen geschlossen hinter seiner Kandidatur. Diese parteiübergreifende Unterstützung ist kein formales Bündnis, sondern Ausdruck eines gewachsenen Vertrauens. Drei politisch eigenständige Gruppierungen – jede mit ihrem eigenen Profil – haben sich bewusst für einen gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten entschieden. Dies macht deutlich: Nicht parteipolitische Abgrenzung steht im Vordergrund, sondern Verantwortung für die Zukunft Dinkelscherbens.

CSU und Freie Wähler setzen traditionell auf eine solide Finanzpolitik, wirtschaftliche Vernunft, eine zukunftsorientierte Infrastrukturentwicklung sowie auf Bürgernähe und Pragmatismus. Die SPD ergänzt dieses Fundament mit ihrem besonderen Engagement für soziale Gerechtigkeit. Gemeinsam entsteht ein breites politisches Spektrum – von konservativ und bürgerlich bis sozialdemokratisch –, das unterschiedliche Sichtweisen vereint und damit eine solide Basis für gemeinsame Lösungen schafft.

Mit Ihrer Stimme entscheiden Sie bei der Kommunalwahl über die politische Ausrichtung des künftigen Marktrats und darüber, welche Schwerpunkte in den kommenden Jahren gesetzt werden: Finanzen, Infrastruktur, Bildung, Klimaschutz oder die Lebensqualität in allen Ortsteilen. Als Bürgermeister möchte Dr. Fahrner die Arbeit des Marktrats mitgestalten, dessen Beschlüsse umsichtig umsetzen und die Verwaltung transparent, verlässlich und mit Augenmaß führen.

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass parteiübergreifende Zusammenarbeit in Dinkelscherben funktioniert. Als zweiter Bürgermeister arbeitete Dr. Fahrner vertrauensvoll mit dem dritten Bürgermeister Peter Kraus (Freie Wähler) zusammen – geprägt von Respekt, Offenheit und Sachorientierung. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit möchte er fortsetzen und weiterentwickeln, im Marktrat ebenso wie in der Verwaltung und im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Dr. Fahrner zeigt sich dankbar für das Vertrauen von CSU und Freien Wählern sowie für die Unterstützung durch die SPD. Die gemeinsame Nominierung macht deutlich, dass in Dinkelscherben das Gemeinsame stärker wiegt als das Trennende. Unterschiedliche Profile ergänzen sich – und diese Vielfalt ist eine Stärke für die zukünftige Gestaltung des Marktes.

Sein Leitgedanke bleibt: „Das WIR schafft Zukunft.“
Deshalb bittet Dr. Ulrich Fahrner Sie herzlich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme bei der Bürgermeisterwahl am 8. März 2026.