ULRICH FAHRNER
Das WIR schafft Zukunft!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir leben in einer Zeit vielfältiger Veränderungen – wirtschaftlich, gesellschaftlich und ökologisch. Diese Entwicklungen bringen Herausforderungen mit sich, aber auch neue Möglichkeiten. Unser Ziel ist es, gemeinsam aktiv zu gestalten und nicht nur zu verwalten.
Dinkelscherben bringt gute Voraussetzungen mit: engagierte Bürgerinnen und Bürger, eine lebendige Gemeinschaft und ein stabiles Fundament aus Tradition und Zusammenhalt. Um diese Stärken in die Zukunft zu tragen, braucht es Bereitschaft zur Weiterentwicklung und Mut zur Veränderung.
Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind keine Selbstverständlichkeiten. Sie leben vom Mitwirken, vom respektvollen Miteinander und vom gemeinsamen Ringen um Lösungen. Grundwerte wie Freiheit, Menschenwürde, Toleranz und Rechtsstaatlichkeit bilden die Grundlage unseres Handelns.
Das „Wir“ meint uns alle – unabhängig von Alter, Herkunft oder Beruf. Dieses Verständnis prägt meinen eigenen Weg – vom Handwerksberuf über das Studium bis hin zu meiner heutigen Tätigkeit in der kommunalen Verantwortung und im Ehrenamt.
Wir möchten Dinkelscherben zukunftsfähig weiterentwickeln. Dabei geht es um konkrete Vorhaben:
Gemeinschaft & Lebensqualität
Wir planen eine neue Mitte – barrierefrei und offen – als Ort für Begegnung, Veranstaltungen und Austausch. Treffpunkte für Jung und Alt, Mehrgenerationenprojekte und lebendige Nachbarschaften sollen den sozialen Zusammenhalt stärken. Ehrenamtliches Engagement verdient konkrete Unterstützung – durch bessere Rahmenbedingungen, Wertschätzung und Vereinfachungen.
Entwicklung & Umwelt
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch bei uns spürbar. Wir setzen auf lokale Lösungen wie Hochwasserschutz durch Renaturierung und gezielte Innenentwicklung, um Flächenverbrauch zu vermeiden. Dabei stehen Nachhaltigkeit und Lebensqualität im Vordergrund.
Bildung, Chancen & Soziales
Wir stärken unsere Schulen und Bildungseinrichtungen, fördern den Ausbau von Betreuungsangeboten und setzen uns für Chancengleichheit ein – unabhängig von Herkunft oder finanziellen Möglichkeiten. Bezahlbarer Wohnraum und generationengerechtes Wohnen gehören ebenso dazu.
Mobilität & Infrastruktur
Wir investieren in sichere Schulwege, den Ausbau von Rad- und Fußwegen, einen funktionierenden öffentlichen Nahverkehr und digitale Infrastruktur. Moderne Wasser- und Abwassernetze sowie ein leistungsfähiges Glasfasernetz sind Teil einer vorausschauenden Entwicklung.
Wirtschaft & Zukunftssicherung
Wir fördern lokale Unternehmen, Handwerk und Gründungen. Dabei verbinden wir Innovation mit regionaler Verantwortung. Die medizinische Versorgung wollen wir sichern – durch wohnortnahe Angebote und gezielte Anreize für Nachwuchsärztinnen und -ärzte. Solide Gemeindefinanzen, verantwortungsvolle Investitionen und gute Standortbedingungen bleiben dabei unser Maßstab.
Mein Angebot an Sie lautet: Bringen Sie sich ein – mit Ideen, mit Engagement, mit Verantwortung. Lassen Sie uns gemeinsam Dinkelscherben weiterentwickeln.
Ich freue mich auf diesen gemeinsamen Weg.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Ulrich Fahrner





VIDEO GALERIE